Gutes Jahr für die Chorgemeinschaft Mossautal 1912
Die Chorgemeinschaft Mossautal blickte bei ihrer Jahresversammlung auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Neben musikalischen Höhepunkten, geselligen Aktivitäten und finanziellen Erfolgen standen auch personelle Veränderungen im Mittelpunkt.
Die Sänger haben 2024 viel unternommen, nun werden verdiente Mitglieder geehrt und ein neuer Vorstand gewählt. Hohe Ehrungen erhalten die verdienten Mitglieder (von links) Wilhelm Kredel (40 Jahre), Hans Schwinn (65 Jahre) und Jürgen Brack (40 Jahre).
Reinhard Kübler ließ in seinem Bericht das vergangene Jahr Revue passieren. Derzeit zählt die Chorgemeinschaft 41 aktive Sängerinnen und Sänger in Männer-, Frauen- und Gemischtem Chor sowie 43 fördernde Mitglieder. Zu den musikalischen Höhepunkten gehörten Auftritte beim Dreieinigkeitssonntag in der Ober-Mossauer Kirche, Geburtstagsständchen, das Wirtshaussingen im Hofcafé „Im Griene“ sowie Konzerte in Erbach, Höchst und das gemeinsame Weihnachtskonzert „Weißer Winterwald“ mit dem Kirchenchor aus Hummetroth.
Auch abseits der Musik war einiges los, so nahmen die Sänger am Umzug der Salatkerb teil, veranstalteten eine mehrtägige Vereinsfahrt nach Prag und richteten die beliebte Oldie-Night mit Tanzkapelle aus. Zudem empfingen sie den Nikolaus, der die Mossauer Kinder beschenkte. Kassenwart Karl Ebert konnte erfreuliche Zahlen präsentieren, denn Dank einer Beitragserhöhung, großzügiger Spenden und der erfolgreichen Oldie-Night verzeichnete der Verein ein positives Jahresergebnis. Somit ist ein kleines finanzielles Polster für kommende Projekte vorhanden.
Hohe Ehrungen wurden an verdiente Mitglieder vergeben, so wurden Wilhelm Kredel und Jürgen Brack für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt, Hans Schwinn sogar für 65 Jahre. Joannis Simos erhielt eine Auszeichnung für 20 Jahre aktives Singen, Alexandra Ebert für ein Jahrzehnt. Die Vorsitzende des Kreis-Chorverbandes, Britta Ziefle, überreichte Jürgen Brack für sein jahrzehntelanges Wirken zudem eine Urkunde ihrer Organisation samt Ehrennadel des Hessischen Sängerbundes.

Bei den anschließenden Vorstandswahlen, bei denen einhellige Zustimmung herrschte, wurde Reinhard Kübler als Vorsitzender bestätigt, ebenfalls seine Stellvertreterin Bettina Arras. Karl Ebert führt weiterhin die Kasse, Susanne Eberhardt bleibt Schriftführerin. Als Beisitzer wurden Sylvia Schäfer, Dieter Weyrauch-Biller und Kurt Kreuzer wiedergewählt, neu hinzugekommen ist Dagmar Rippert für die ausgeschiedene Andrea Muhn.
In Planung ist ein erneutes Wirtshaussingen, zudem möchten die Sänger unter anderem einen Tagesausflug nach Heidelberg unternehmen. „Neue Stimmen sind bei uns immer willkommen“, so Küblers Aufruf an alle Gesangsinteressierten.
Bericht (Auszug) und Foto: Dieter Berlieb

Nachträgliche Ehrung durch den Kreischorverband Odenwald, vorgenommen durch die Vorsitzende Britta Ziefle, von Jürgen Brack für 40 Jahre aktives Singen.
Dietmar Bareis, Bürgermeister der Gemeinde Mossautal, Britta Ziefle, Vorsitzende Kreischorverband Odenwald, Jürgen Brack, Jubilar und Reinhard Kübler, 1. Vorsitzender der Chorgemeinschaft 1912 Mossautal (v.l.)

Ehrung Alexandra Ebert für 10 Jahre aktives Singen in der Chorgemeinschaft Mossautal 1912

Ehrung Joannis Simos für 20 Jahre aktives Singen in der Chorgemeinschaft Mossautal 1912

Ehrung Wilhelm Kredel für 40 Jahre aktives Singen in der Chorgemeinschaft Mossautal 1912 und zuvor im Gesangverein von Steinbuch

Ehrung Hans Schwinn für 65 Jahre aktives Singen in der Chorgemeinschaft Mossautal 1912 und zuvor im Gesangverein von Erbach-Erlenbach.

Unsere eifrigsten Singstundenbesucher des vergangenen Jahres (v.l.):
Christel Kübler, Edith Mader, Reinhard Kübler, Carolin De Meo und Hans Schwinn