Auf Anregung unseres Sängers Adolf Schork besuchten 7 Chormitglieder der „Chorgemeinschaft Mossautal 1912“ die von Stephan Hoffmann durchgeführte Veranstaltung mit ca. 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus verschiedenen Chören.
Stephan Hoffmann ist Dozent an der Musikhochschule Karlsruhe. Er versuchte, im fünfstündigen Seminar den Sänger*innen aufzuzeigen, wie wichtig das Zusammenspiel zwischen Muskulatur, Atmung und Haltung ist, um klangvolle Töne erzeugen zu können. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der richtigen Atmung und der Aktivierung und des Lockerlassens von Muskeln beim Singen.
Mit verschiedenen Übungen zeigte er den Teilnehmer*innen, welche Haltung und Atemtechnik sie benötigen, um ihre Stimme richtig und gesund einzusetzen und erläuterte gleichzeitig, was dabei im Körper passiert. Die Übungen sensibilisierten so auch die Wahrnehmung für den eigenen Körper. Auch empfahl er allen, die gezeigten Übungen im Alltag zu wiederholen, um so den positiven Einflüssen nachhaltig Wirkung zu verleihen.
Hoffmanns Leitspruch „Den möglichst besten Ton mit möglichst geringem Aufwand erzeugen“ zog sich als roter Faden durch alle Körper -Bewegungs- und Stimmübungen. Alle war bei den Stimmübungen doch sehr überrascht welche Reserven noch in einem vorhanden sind, wenn man die oben angeführten Lehrinhalte richtig anwendet.
Danke an Stephan Hoffmann für die sehr lehrreiche, interessante und auch humorvolle Veranstaltung.